Ayurveda (TIM, Traditionelle Indische Medizin) und Yoga

Ayurveda bedeutet aus der altindischen Sanskritsprache übersetzt „das Wissen vom Leben“ und bezeichnet die Traditionelle Indische Medizin (TIM). Ayurveda wird in Südasien seit über 2000 Jahren auf breiter Basis als Volksmedizin praktiziert und ist damit die weltweit älteste Gesundheitslehre mit durchgehender, ungebrochener Tradition.

Das Hauptziel des Ayurveda besteht darin, die Gesundheit des Menschen zu erhalten und ihm ein langes, glückliches Leben zu ermöglichen. Die umfangreichen Empfehlungen zur Gesundheitsfürsorge, die sich u.a. auf Ernährung und Lebensstil beziehen, tragen dazu bei die energetischen Prinzipien (sog. doshas) in Balance zu halten. Sind diese jedoch gestört und haben sich bereits in Symptomen manifestiert, hält der Wissensschatz des Ayurveda ebenfalls hoch differenzierte medizinische Maßnahmen bereit, die bei verschiedensten Krankheiten auf der Basis maßgeschneiderter Therapiekonzepte eingesetzt werden können. Insbesondere bei der Behandlung chronischer und lebensstilassoziierter Erkrankungen kann das traditionelle ayurvedische Naturheilkundesystem oft sehr gute Ergebnisse erzielen.

Ayurveda ist als ganzheitliches und mehrdimensionales Medizinsystem stets individuell ausgerichtet. Unsere Ärzte sind sowohl schulmedizinisch, in der klassischen Naturheilkunde als auch in der ayurvedischen Medizin ausgebildet und verfügen über jahrelange Praxis-Erfahrungen in der Behandlungen von Patienten, u.a. an der Charité-Hochschulambulanz für Naturheilkunde am Immanuel Krankenhaus Berlin.

Ärztliche Konsultationen und ausführliche Anamnesen

Ärztliche Konsultationen und ausführliche Anamnesen

Ayurveda arbeitet mit ganzheitlichen ayurvedischen Diagnose- und Therapiestrategien. Dahinter stecken tiefsinnige Konzepte zu Gesundheitserhaltung und Krankheitsentstehung. Vereinfacht dargestellt wirken laut der ayurvedischen Gesundheitslehre in jedem Menschen drei Funktionsprinzipien, die sog. Doshas - Vata, Pitta, Kapha. Kommt es im Laufe des Lebens zu einem Ungleichgewicht dieser Bioenergien, entsteht laut Ayurveda Krankheit.

Wir bieten ausführliche Anamnesen und Beratungsgespräche über ayurvedische Behandlungsmöglichkeiten an. In die ayurvedische Diagnose und Therapie beziehen wir sämtliche Faktoren mit ein, die sich positiv auf den Krankheitsverlauf bzw. die Gesunderhaltung auswirken können. Die aktive Miteinbeziehung des Patienten im Sinne von Selbstwirksamkeit und Selbstfürsorge spielt im Kernkonzept des Ayurveda eine zentrale Rolle. Dabei greifen wir sowohl auf die klassischen Empfehlungen des Ayurveda als auch auf umfangreiche Therapieerfahrungen aus der Praxis zurück. Sie profitieren daher von ärztlichen ayurvedischen Behandlungskonzepten, die speziell an die Anforderungen der modernen westlichen Lebensweise angepasst sind.

Leistungsspektrum:

■  Ärztliche Konsultationen und Anamnesen
■  Beratungsgespräche über ayurvedische Behandlungsmöglichkeiten
■  Ggf. Verordnung von Medikamenten und anderen Heilmitteln

Krankheitsbilder:

■  Chronische Erschöpfungsyndrome
■  Psychosomatische Erkrankungen
■  Allergische Erkrankungen
■  Hauterkrankungen
■ Magen-Darm-Erkrankungen
■  Erkrankungen des Bewegungsapparates, z.B. Arthrose, Wirbelsäulenerkrankungen
■  Rheumatologische Erkrankungen, z.B. Rheumatoide Arthritis, Autoimmunerkrankungen
■  Stoffwechselerkrankungen, z.B. Diabetes mellitus, Übergewicht
■  Neurologische Erkrankungen, z.B. M. Parkinson, M. Alzheimer, multiple Sklerose

Ayurvedische Ernährungs- und Lebensstilberatung

Ayurvedische Ernährungs- und Lebensstilberatung

Bei der Heilkunst des Ayurveda handelt es sich um ein Medizinsystem mit multimodalem Ansatz. Daher stellt die Ernährungs- und Lebensstilberatung einen außerordentlich wichtigen Baustein der ayurvedischen Gesundheitslehre dar. Das gilt sowohl für die Gesundheitsförderung als auch für den Krankheitsfall.

Tatsächlich bildet die Ernährung im Ayurveda die Basis für Gesundheit und Krankheitsbehandlung. Nahrungsmittel werden wie Heilmittel nach Wirkprinzipien eingeteilt, so dass jede Mahlzeit zu einer Komposition für einen individuellen Heilansatz gestaltet werden kann. In unseren ärztlichen Beratungen legen wir daher Wert darauf, dass die ayurvedische Ernährungslehre und Empfehlungen zum Lebensstil einen maßgeblichen Teil des Therapiekonzepts ausmachen.

Leistungsspektrum:

■  Ernährungsberatungen
■  Lebensstilberatungen

Körper- und Manualtherapie

Körper- und Manualtherapie

In der Immanuel Medizin Zehlendorf steht Ihnen das vielfältige Spektrum der ayurvedischen manuellen Therapieverfahren zur Verfügung, stets zugeschnitten auf Ihre Konstitution und Ihren Gesundheitszustand. Ein spezifisches Kompendium ayurvedischer Therapieverfahren kommt nach eingehender Diagnostik unserer Ärzte zum Einsatz.

Wir verwenden ausschließlich traditionell hergestellte, hochwertige medizinierte Öle und andere Therapiemittel, die auf Ihre Konstitution und Ihr Beschwerdebild gleichermaßen abgestimmt sind. Unsere umfassend qualifizierten und erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten behandeln Sie auf der Basis individuell erstellter Therapiepläne.

Leistungsspektrum:

■  Therapeutische Ölmassagen (Ganzkörper, Fußmassage, Gesichts- und Kopfmassage)
■  Ölgüsse, Stirnölguss (Öl oder Buttermilch)
■  Kräuterbeutelmassage
■  Dampfbehandlungen
■  Teigring-Öl-Behandlungen
■  Medizinierte Auflagen
■  Spezifische Nasen-, Augen und Ohrbehandlungen
■  Lokale Druckpunktbehandlung (Marma-Nadi-System)
■  Anregende Massagen (Seidenhandschuh, Kichererbsenmehl)

Medical Wellness und Prävention

Medical Wellness und Prävention

Neben der Behandlung von Beschwerden besteht das erklärte Hauptziel des Ayurveda darin, die Gesundheit zu fördern und es somit erst gar nicht zu Beschwerden kommen zu lassen. Daher halten wir ein besonderes Angebot an gesundheitsfördernden Behandlungen für Sie bereit. Ayurvedische Ölmassagen sind - sofern keine Kontraindikationen bestehen - eine wunderbare Art der Gesundheitsfürsorge. Sie wirkend reinigend, ausgleichend und können dazu beitragen, Körper und Geist zu harmonisieren. Regelmäßige Einölungen im Ayurveda werden zur Erhaltung der Gesundheit ausdrücklich empfohlen. Diese tragen dazu bei, im Körper angesammelte Schlacken zu lösen und über den Gastrointestinaltrakt sowie unser größtes Organ, die Haut, auszuscheiden. Gleichzeitig helfen sie dabei, erhöhte Doshas wieder auszubalancieren. Dabei wirken anschließende Dampfbehandlungen unterstützend.

Zu den Medical Wellness Angeboten in der Immanuel Medizin Zehlendorf

Leistungsspektrum:

■  Gesundheitsfördernde Ölmassagen (Ganzkörper, Fußmassage, Gesichts- und Kopfmassage)
■  Stirnölguss
■  Kräuterbeutelmassagen
■  Reisbeutelmassagen
■  Dampfbehandlungen

Medical Wellness und Prävention
Massagen mit Kräuterpulvern oder Seidenhandschuhen straffen das Gewebe und haben einen eher gewebsreduzierenden Effekt. Beim Shirodhara, dem ayurvedischen Stirnölguss, läuft ein gleichmäßiger, kontinuierlicher Strahl warmen Öls auf die Stirn und kann, besonders bei mehreren hintereinander folgenden Anwendungen, zu tiefer Entspannung und Abbau von Stresssymptomen führen. Unsere qualifizierten und erfahrenen Therapeutinnen und Therapeuten behandeln Sie individuell und konstitutionsgerecht, so dass Sie in den Genuss eines einmaligen medizinischen Wohlfühlerlebnisses kommen. Zur Maximierung des gesundheitsfördernden Effekts bieten wir speziell komponierte Behandlungspakete an. Tun Sie sich und Ihrer Gesundheit etwas Gutes. Gern beraten wir Sie vorab telefonisch zu einem passenden Angebot.

Yoga und Meditation

 Yoga und Meditation
Ayurveda und Yoga sind zwar eigenständige Gesundheits- und Philosophiesysteme, ergänzen sich jedoch perfekt in dem gemeinsamen Ziel, Körper und Geist gesund zu erhalten. In der Immanuel Medizin Zehlendorf bieten wir daher ein komplementäres Programm mit Yoga- und Meditationskursen an. Ebenfalls sind Kombinationen mit achtsamkeitsbasierten Verfahren aus der Ordnungs- und Mind-Body-Medizin sinnvoll.

Leistungsspektrum:

■  Yoga
■  Meditation
■  Mindfulness-Based Stressreduction (MBSR)
■  Achtsamkeitsbasierte Verfahren

Ayurveda-Kochkurse

Ayurveda-Kochkurse

In ihren Ayurveda-Kochkursen bietet die Hochschulambulanz für Naturheilkunde des Immanuel Krankenhauses Berlin ihren Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, die ayurvedischen Gesundheitsempfehlungen mit Leichtigkeit und Genuss in den Alltag umzusetzen. Wir laden alle Patientinnen und Patienten der Immanuel Medizin Zehlendorf ein, von diesem Angebot ebenfalls zu profitieren.

Details zu diesem besonderen Angebot finden Sie unter

http://naturheilkunde.immanuel.de/naturheilkunde-leistungen/weitere-angebote/ayurveda-kochkurse/